Gemeinsam aktiv werden «Für unsere Kinder.»
Am Samstag, 3. Mai 2025 findet der 47. Luzerner Stadtlauf statt. Fünf Monate vor der Durchführung haben sich bereits 1000 Personen für das beliebte Laufsportfest angemeldet. Bei der kommenden Austragung wird im Solidaritätslauf für die Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz Geld gesammelt.
Im Jahr 2025 sammeln wir für die Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz. Die Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz setzt sich dafür ein, dass das neue Kinderspital Zentralschweiz, welches im Herbst 2026 eröffnet wird, weit mehr als eine fortschrittliche Kinder- und Jugendmedizin bietet. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Deshalb trägt Stiftung dazu bei, ein kindgerechtes Umfeld mit entsprechender Ausstattung zu schaffen, das den Genesungsprozess der jungen Patientinnen und Patienten positiv unterstützt: Gärten, Innenhöfe, angenehme Warte- und Aufenthaltsräume sowie Musikzimmer beispielsweise.
Mit deiner Teilnahme am Solidaritätslauf über die Distanz von 660 Meter helfen alle Sportler*innen mit, wichtige Projekte zu realisieren, die über die rein medizinische Grundversorgung hinausgehen. Es sind Projekte, die ein kinderfreundliches Spitalumfeld schaffen, das zur Heilung und zum Wohlbefinden der jungen Menschen, ihrer Familien und der Mitarbeitenden massgeblich beiträgt – für eine gesunde junge Generation.
Gemeinsam wirksam: Ein sportlich-musikalisches Duo setzt ein Zeichen «Für unsere Kinder.»
Mit Herzblut und Engagement unterstützen zwei inspirierende Persönlichkeiten den Solidaritätslauf 2025: Mundartsänger KUNZ und Viktor Röthlin, Marathon-Europameister von 2010, geben am 3. Mai um 16.56 Uhr das Startsignal. Gemeinsam mit den Teilnehmenden setzen sie ein starkes Zeichen, das weit über sportliche Leistung hinausgeht – «Für eine gesunde junge Generation». Ihr Engagement steht für eine moderne Kindermedizin in einem vertrauensvollen und zugewandten Umfeld für rund 150'000 Kinder und Jugendliche in unserer Region.
Viktor Röthlin kennt den Luzerner Stadtlauf als ehemaliger Spitzenläufer bestens. 2006 stand er im Eliterennen als dritter auf dem Podest. Neben seiner musikalischen Leidenschaft baute KUNZ in den letzten Jahren sein langjähriges Engagement für Kinder aus: «Als Botschafter für die Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz möchte ich helfen, die bestmögliche medizinische Versorgung für die kleinsten «Lüüt so wie mer" zu ermöglichen.»
Das Startgeld von 100 Franken fliesst in der Kategorie Solidaritätslauf jeweils zu 100 % an eine begünstigte Institution aus der Region. Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ konnten in den vergangenen 20 Jahren bereits 359'494 Franken für wohltätige Zwecke gesammelt werden.